Barolo „MONCLIVIO“ DOCG ENRICO SERAFINO
Sommelier score | 91/100 | 2025 |
Winery | ENRICO SERAFINO |
Denomination | Barolo Docg |
Vintage | 2017 |
Grapes | 100% Nebbiolo |
Alcohol content | 14,50% |
Cl | 75cl |
Sulfites | Contains sulphites |
Code ICQRF | CN/9454 |
Winery headquarter | Enrico Serafino - Canale (CN) - Corso Asti, 5 |
Bottle size | Standard bottle |
Combination | Braised beef in Barolo, wild game, Scallops with mushrooms, mushroom risotto, Meat and game stew, Medium-aged cheeses, Sliced beef, Gnocchi al ragù |
Region | Piedmont (Italy) |
Style | Full-bodied and intense |
Wine list | Barolo |
Der Barolo Monclivio DOCG aus dem Keller Heinrich Seraphim Es wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die in den Weinbergen des Unternehmens in Serralunga d'Alba von Hand geerntet werden. Nach der manuellen Ernte werden die Trauben sorgfältig ausgewählt und gekühlt, um Oxidation zu verhindern. Es erfolgt eine sanfte Pressung ohne den Einsatz von Schnecken, um die Besonderheiten der Traube zu bewahren. Anschließend wird der Most abgekühlt und anschließend in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Die Mazeration ist langanhaltend und wird durch die Praxis des Délestage und der traditionellen Technik des untergetauchten Tresterhuts für mehr als 28 Tage bereichert. Die 22-monatige Reifung erfolgt in mittelgroßen Eichenfässern.
Eigenschaften des Barolo „Monclivio“ DOCG
Bei der organoleptischen Untersuchung zeigt dieser piemontesische Wein eine intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Das Bouquet ist breit, intensiv und angenehm mit Anklängen von Johannisbeeren, Lakritze, Tabak, Gewürzen und Kaffee. Im Mund ist er komplex, voll, harmonisch und weich mit Brombeernoten, weichen Tanninen und einem angenehmen Abgang.
Paarungen mit diesem piemontesischen Rotwein
Perfekt in Kombination mit ersten und zweiten Gängen mit Wild und gereiftem Käse. Bei einer Temperatur von 16–18 °C in einem großen Weinglas servieren.
