Der Weinbau im Aostatal ist aufgrund der Umgebung, in der er stattfindet, schwierig. Nichtsdestotrotz sind die Weine der Region, insbesondere die roten Weine, besonders wertvoll, aber um sie zu produzieren, müssen die Winzer dem Berggebiet jeden kleinen Acker entreißen.
Die Geschichte der Weinherstellung im Tal hat ihre Wurzeln in der Vorgeschichte, aber es ist im Jahr 500 und in den Klöstern, dass sich diese Art der Praxis entwickelt, bis die Reblaus im Jahr 1800 die wenigen vorhandenen Kulturen zerstörte. Der Aufschwung erfolgte im letzten Jahrhundert, und zwar in den 70er Jahren, dank der Gründung der sozialen Kellereien, die die alten Traditionen wiederherstellten und die Produktion verbesserten.
Die Schwierigkeit des Anbaus ist offensichtlich und ist auf die besondere Orographie des Gebiets zurückzuführen, die dazu zwingt, die Reben auf Flächen mit hohen Hängen zu pflanzen, was auch zu einer sehr ausgeprägten Fragmentierung der Gesamtproduktion führt, die in mehrere kleine Kellereien unterteilt ist, Sie konzentrieren sich mehr auf die Qualität als auf die Quantität, auch für die engen Räume, wo man diese Art des Anbaus fortsetzen kann. Den Winzern ist es jedoch gelungen, die Eigenschaften des Bodens optimal zu nutzen, denn der Rotwein Valle d'Aosta ist für seine besonderen organoleptischen Eigenschaften und seinen besonderen Geschmack bekannt und geschätzt.
Aufgrund der Beschaffenheit des Bodens könnte man an eine geringe Weinproduktion in Quantität und Qualität denken, aber dank der Beständigkeit und Leidenschaft der lokalen Produzenten zeichnen sich die Rotweine des Aostatals durch ihren großen Wert und die Vielfalt der Rebsorten aus. Der Anbau erfolgt auf großen Terrassen, die auch dazu dienen, Erdrutsche und Erdrutsche zu vermeiden.
Die Anbauflächen für Valle D'Aosta-Weine sind moränischen und sandigen Ursprungs und liegen auf der Südseite des Tals und sind nach Westen ausgerichtet, um die Energie der Sonne zu nutzen. Die Eigenschaften des Bodens und die Temperaturunterschiede haben einen besonderen Einfluss auf die Produktion, die oft die Rotweine der Region kennzeichnet, wie besonders kräftige Farben wie Rubinrot, und die besonderen fruchtigen Aromen, die aus diesen wunderbaren Produktionen entstehen.
Unter den produzierten Weinen können wir wegen ihres besonderen Wertes den Torrette erwähnen, der Teil des Valle D'Aosta DOC ist, das durch eine strenge Qualitätsnorm gekennzeichnet ist, Diese zeichnet sich durch die Gärung in Stahlfässern für 8 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 30° und die Reifung von 8 Monaten in Stahlfässern und 5 Monaten in der Flasche aus. Diese Produktionstechniken ermöglichen einen Rotwein Valle d'Aosta mit einem besonders ausgewogenen und intensiven Geschmack, mit Nuancen reifer Früchte und einem frischen und einhüllenden Aroma am Gaumen.
Die organoleptischen Eigenschaften der Rotweine Valle D'Aosta sind so beschaffen, dass sie besondere und spezifische Kombinationen mit verschiedenen Arten von typischen Gerichten der Region ermöglichen, aber nicht nur. Unter den Favoriten erinnern wir an diejenigen, die die typischen ersten Gerichte der Region begleiten, oder rotes Fleisch, das auf dem Grill oder gedünstet gekocht wird, das durch den Geschmack mit einem besonderen tanninhaltigen Geschmack verstärkt wird. Interessant sind auch die Kombinationen von Rotweinen aus dem Aostatal mit Wurstwaren, typischen Produkten der Region und Käse mit mittlerer oder langer Reifung, wie Fontina, oder Brasati.
Unter den vielen anderen erinnern wir uns auch an den Syrah Valle D'Aosta, der die gesamte typische Tradition der Region verkörpert, konzentriert sich auf die Wiederherstellung der alten Weinherstellungsverfahren und neue Techniken, um einen perfekten Wein zu erhalten, der sich durch einen intensiven Duft auszeichnet, der an die besten Gewürze wie grünen Pfeffer erinnert, und ein starkes Aroma mit einem warmen und vollen harmonischen Geschmack, Ideal zu Käsesuppen, rotem Fleisch und Wild.
Wenn Sie unseren Online-Shop besuchen, finden Sie die besten Flaschen Rotwein aus dem Aostatal, die die typischen Zubereitungen der mediterranen und italienischen Küche dank ihrer besonderen organoleptischen Eigenschaften am besten begleiten können, Sie können nicht unbemerkt bei einem aufmerksamen Kenner bleiben. In unserer Online-Vinothek finden Sie die besten Rotweine aus dem Aostatal, die Sie unter den verschiedenen im Angebot enthaltenen Weinen auswählen können, zu einem Preis, der im Internet seinesgleichen sucht.