Klassischer Valpolicella „LE CALESELLE“ DOC SANTI
Punteggio sommelier | 90/100 | 2025 |
Cantina | SANTI |
Denominazione | Valpolicella Classico Doc |
Annata | 2023 |
Uvaggio | Corvina, Rondinella |
Gradazione | 13,00% |
Cl | 75cl |
Solfiti | Contiene Solfiti |
Codice ICQRF | VR/4945 |
Sede Cantina | SANTI - Illasi (VR) - Via Ungheria, 33 |
Abbinamento | Pasta all'amatriciana, Cannelloni, Grigliata di Carne, Galletto alla brace, Formaggi di media stagionatura, Affettati e salumi, Scaloppine ai funghi, Salsiccia |
Carta dei vini | Valpolicella Classico |
Formato | Bottiglia standard |
Regione | Veneto (Italia) |
Stile | Di medio corpo e profumato |
Die Trauben davon Valpolicella Sie stammen aus geeigneten Weinbergen im klassischen Bereich und werden nach modernen Kriterien nach bester veroneser Tradition verarbeitet. Die für die Weinbereitung verwendeten Reben stammen von Corvina und Rondinella. Der Ursprung liegt in der DOC Venetien. Der Weinherstellungsprozess erfordert den Einsatz wertvoller und raffinierter Techniken. Nach modernen Kriterien und in Übereinstimmung mit der besten veronesischen Tradition hergestellt, reift er für kurze Zeit in Fässern unterschiedlicher Herkunft und Größe und ruht dann einige Monate in der Flasche, bevor er vermarktet wird.
Merkmale davon Rotwein
Im Aussehen hat es eine intensive rubinrote Farbe.Die Nase drückt sich durch dominante fruchtige Düfte aus; Besonders hervorzuheben sind Noten von Kirsch- und Heidelbeermarmelade. Der Geschmack am Gaumen ist vollmundig, weich, ausgewogen und lange anhaltend.
Empfohlene Paarungen bei der Verkostung von Valpolicella Classico
Ein ausgezeichneter Wein in Kombination mit Risotto und Pasta mit Fleischsaucen, er passt gut zu Hühnerleber und edlem Geflügel. Er muss bei 16°C in einem hohen, breiten Weinglas serviert werden, das die Aromen in der Nase konzentrieren kann. Der erreichte Alkoholgehalt beträgt 12,5 % Vol.