Kalabrien ist eine der italienischen Weinbauregionen, deren Traditionen auf die griechische Zeit zurückgehen, in der dieses Gebiet der Halbinsel als Magna Grecia bekannt war. Zeugnisse aus jener Zeit sprechen viel über den edlen Wein dieser Gegend, so dass die Weine, die produziert wurden, den Gewinnern der Athener Olympiade als Preis angeboten wurden.
Später, trotz dieser Tradition, wurde die Produktion und der Anbau von roten Rebstöcken in der Römerzeit jedoch außer Betrieb gesetzt und somit fast vergessen.
Die griechische Tradition, die auf eine große Entwicklung hindeutete, wurde im 20. Jahrhundert mit der Wiederherstellung der alten Rebsorten und ihrer heutigen Entwicklung, die die Produktion der Region an die Spitze der italienischen gebracht hat, wieder aufgenommen, so dass alle heutigen kalabrische Weine gehören heute auch international zu den besten. Die roten Trauben sind die häufigsten und daher zeichnet der kalabrische Rotwein 65% der Produktion aus.
Unter den berühmtesten roten Trauben ist der Magliocco eine der ältesten typischen Sorten, oder auch der Lamezia, der in der Gegend von Catanzaro hergestellt wird. Alle sind sehr geschmackvoll und begleiten Ihre geselligen Anlässe.
Den Winzern der Region ist es in den letzten Jahren gelungen, die Traditionen der Region so gut wie möglich wiederzubeleben, indem sie die Rebsorten wieder aufleben lassen, die in dieser Gegend trotz wechselnder Ereignisse immer wieder angebaut wurden.
Der Rotwein aus Kalabrien zeichnet sich durch einen starken Geschmack und einen intensiven Duft aus, der auf die morphologischen Eigenschaften des Pflanzbodens zurückzuführen ist, der sich größtenteils in den Hügeln befindet, wenn nicht in den Bergen, sondern mit maritimen Einflüssen, da diese Gebiete, Da es nicht viele flache Flächen gibt, sind sie dennoch nahe genug an der Küste.
Auch die Böden haben einen starken Einfluss auf die Produktion, wie zum Beispiel beim Rosso Lamezia, einem der vielen DOC-Weine in der Region, Hergestellt in tiefen Böden und aus mittlerem Teig mit einem guten Anteil an alkalischen Substanzen, die ihm einen umhüllenden und würzigen Duft verleihen.
Viele unserer kalabrischen Rotweine sind gekennzeichnet, um Teil der Spezifikation des Kalabrien IGT zu sein, die dank einer Reihe präziser Vorschriften ermöglicht, Sicher sein, eine typische Produktion der Region zu genießen, wie im Fall von Federico II, ein kalabrischer Rotwein mit einem intensiven und breiten Geschmack.
Unter den anderen Vorschlägen, aus denen Sie Ihren Favoriten auswählen können, können Sie auch einen roten Drachen probieren, samtig und angenehm, der zu reichen, sogar würzigen Gerichten passt, die Sie für einen Festtag oder ein Abendessen mit Freunden auf Ihrem Tisch präsentieren können.
Wie viele Rotweine, die normalerweise in unseren renommierten italienischen Weingütern hergestellt werden, Auch die Kalabrien zeichnen sich durch einen starken Geschmack aus und eignen sich daher gut zu ersten oder zweiten Fleischgerichten.
Unter den Rotweinen Kalabriens kann man den Magliocco IGT erwähnen, der aus Reben auf 500 m Höhe im Süden hergestellt wird und sich durch eine ausgezeichnete Dichte auszeichnet, die von der roten Beere stammt, aus der er hergestellt wird, sowie durch einen intensiven und fruchtigen Geschmack mit einem Hauch von Pflaumen, Kirsche oder Brombeere, die es perfekt mit ersten Gängen mit Ragout oder mit Hartweizennudeln kombiniert.
Aber die typische Kombination ist die mit Fleischgerichten, perfekt mit einem Lamezia Riserva, hervorragend zu Braten und Wurstwaren oder zu Käse, vor allem zu lang gereiften Käse mit intensivem Geschmack.
Die Produktionstechniken sind am besten geeignet, um eine Produktion auf höchstem Niveau zu erreichen, die beispielsweise von der Alterung in Stahl bis zum Ausbau in Barriques in Eichenfässern für mehrere Monate vor der Abfüllung reicht.
In unserer Online-Vinothek finden Sie den Rotwein aus Kalabrien im Angebot, der Ihnen am besten gefällt, entdecken Sie den Online-Verkauf zum besten Preis im Internet und bringen Sie die beste Tradition der kalabrischen Reben auf den Tisch.